Den roten Faden des Lebens wieder finden

Angelika Haider ·  Fortbildung ·  Workshop zur Biographiearbeit

Angelika Haider  Workshop zur Biographiearbei

Erkundigen Sie sich nach dem nächtsten Workshop-Termin.

>> Beschreibung
>> Faltblatt als pdf

Für mehr Bilder bitte hier klicken:


Das expressive Selbstportrait

In diesem kreativ-meditativen Workshop finden Sie einen spielerischen Zugang zu Ihrer persönlichen Identität. Sie gewinnen Klarheit über Ihre beruflichen Motivationen und können mit einem neuen Blick auf sich selbst Ihre private/berufliche Neuorientierung anpacken.

Sie malen mit Acrylfarbe auf großformatigem Karton. In Auseinandersetzung mit Farbe, Begrenzung und Symbol entsteht dabei ein Portrait. Sie arbeiten expressiv. Durch Farbe, Form und Struktur wird so dargestellt, was Sie über sich entdecken bzw. von sich erzählen wollen.

Ihre Wünsche und Visionen für ihren privaten und beruflichen Alltag finden in einer weiteren Malphase ihren Ausdruck. Vorkenntnisse im Umgang mit dem Material oder künstlerisches Talent sind nicht erforderlich.

In einem ersten Teil

arbeite ich mit einer Methode aus der Gestalttherapie, dem Lebenspanorama, nach Prof. H. Petzold. Mithilfe des Lebenspanoramas können die Teilnehmenden ihren eigenen Lebensweg, bis heute bildnerisch darstellen. Das Ziel dabei ist, sich bewusst zu werden, wer oder was einen geprägt hat, welche Entscheidungen, Prioritätensetzungen aber auch Brüche im Leben unseren Weg bis heute gestaltet haben. Diese Bewusstmachung und bewertende Rückschau ermöglicht neue Entscheidungen und Richtungsänderungen für unseren weiteren Lebensweg.

Mit dem Sichtbarwerden des roten Fadens kann dieser wieder aufgenommen und in eine neue Richtung weitergesponnen werden.

Im zweiten Teil

arbeite ich mit Ihnen nach einer Methode von A. Burow und Christl Schmieling-Burow, dem Expressiven Selbstportrait. Hier wird auf großformatigen Kartonen mit Acrylfarbe gemalt. Wir arbeiten expressiv, d.h. wir drücken mit Farbe, Form, Größe und Struktur aus, was erzählt werden soll. Vorerfahrungen im Umgang mit den Materialien oder gar künstlerisches Talent sind nicht erforderlich. Mithilfe des Expressiven Selbstportraits finden die Teilnehmenden einen sehr persönlichen Zugang zu ihrer Identität.

Ich stelle in meiner Arbeit den Selbstentdeckungscharakter in den Mittelpunkt. Es geht nicht darum, Kunstwerke zu schaffen (obwohl gerade das in der Regel automatisch geschieht) sondern darum, den Teilnehmenden einen möglichst guten Raum zu Selbstentdeckung zur Verfügung zu stellen. Deswegen ermuntere ich zwar zur Vorstellung der eigenen Werke, stelle es den Teilnehmenden aber ausdrücklich frei, zu entscheiden, ob und wie sehr sie sich zeigen wollen.

Diesen Workshop biete ich auch mit dem Schwerpunkt Motivationsklärung/ berufliche Identität und Neuorientierung an. Er kann auch als Inhouseseminar stattfinden. 

Wenn Sie an der Teilnahme an diesem Workshop interessiert sind, oder das Angebot als Inhouseseminar in Ihren Räumen buchen wollen, freue ich mich auf Ihre Anfrage.


>> Faltblatt als pdf
>> Anmeldung als pdf
>> Diese Seite drucken
zurück zur zuletzt besuchten Seite <<

Angelika Haider · Systemische Beratung · 82319 Starnberg · Schießstättstr. 16 b · Tel. 08151 - 449 444
E-Mail: angelika.e.haider@gmx.de · www.haider-systemischeberatung.de